Infoveranstaltung Familienpatenschaft

15. FebruarFeb. 2023 10:00 - 11:00

Plakat Infoveranstaltung

Familien

Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf
(afrikanisches Sprichwort). Wir haben kein ganzes
Dorf für Sie, aber ein großes Netzwerk: In diesem sind
Ehrenamtliche engagiert und unterstützen Eltern
oder Alleinerziehende mit Säuglingen und /oder klei-
nen Kindern für einen bestimmten Zeitraum.
Kennen Sie das?
Ihre Dreijährige steht halb angezogen im Flur und
will los zum Kinderturnen, nur noch schnell die
Zwillinge wickeln, anziehen, Turnbeutel, Dreijährige
und Kinderwagen packen und los.
Sie sind neu an Ihrem Wohnort und haben noch
keine Kontakte, dafür aber tausende von Fragen.
In Umbruchzeiten wie Trennung, Geburt, Umzug,
oder neuer Job kann es schon mal zu viel werden.
Das hilft!
Wie gut, wenn es an der Tür klingelt und Ihre Fa-
milienpatin kommt, um die Dreijährige zum Turnen
zu begleiten. Auf dem Rückweg wird noch beim
Spielplatz Halt gemacht und Sie können sich ganz
den Zwillingen widmen oder sich vielleicht sogar
eine kleine Auszeit gönnen.
Wie gut, dass Ihr Familienpate sich bestens aus-
kennt und Ihnen zeigt, wo es ein nettes Elterncafé,
eine Krabbelgruppe oder den besten Kinder-
kleiderfl ohmarkt in Ihrer Nähe gibt.
Wie gut, wenn einmal in der Woche jemand vor-
beikommt und Ihnen bei einer Tasse Kaffee einfach
mal zuhört.
Familienpatinnen und
Familienpaten unterstüt-
zen Ihre Familie
Keine Sorge
Unsere ehrenamtlichen Familienpatinnen und Familienpaten unterstützen Sie ganz individuell.
Während der ganzen Patenschaft werden Sie und Ihre
Familienpatin oder Ihr Familienpate von unseren
Koordinatorinnen und Koordinatoren fachlich und persönlich begleitet.
Unsere Familienpatinnen und Familienpaten nehmen
an einer umfassenden und praxisorientierten Qualifizierung und einem Erste-Hilfe-Kurs am Kind teil. Sie
bringen, neben einem erweiterten Führungszeugnis,
ein hohes Maß an Engagement, Zeit, Lebenserfahrung
und Spaß am Umgang mit Kindern mit.
Klingt gut? So geht’s:
In einem Erstgespräch stellt Ihnen die Koordinations-
fachkraft das Angebot Familienpaten und ihre Orga-
nisation genauer vor. Gemeinsam prüfen Sie, wie eine
Familienpatenschaft zu Ihnen passt. Sie klären, wie
die Entlastung konkret aussehen könnte und was die
nächsten Schritte sind.
Die Koordinationsfachkraft sucht nach einer passenden
Familienpatin oder Familienpaten für Sie und ist beim
ersten Kennenlernen mit dabei.
Sie müssen nur noch Kontakt aufnehmen – um alles
Weitere kümmert sich die Koordinationsfachkraft vor
Ort für Sie!

Termin abgelaufen

Termin läuft aktuell.

Importiere in den Google Kalender

Veranstaltungsort

Familienzentrum Q21 Turmgasse 21 in 69181 Leimen

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung erhalten

Keine Route gefunden!

  • Zeitplan

  • Gäste

  • Teilnahme

  • Vorhersage

  • Kommentare

Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort

Wetterbericht

Heute stec_replace_today_date

stec_replace_today_icon_div

stec_replace_current_summary_text

stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units

Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction

Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %

gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units

Vorhersage

Datum

Wetter

Temperatur

stec_replace_date

stec_replace_icon_div

stec_replace_min / stec_replace_max °stec_replace_temp_units

stec_replace_5days

nächsten 24 Stunden

angeboten von Forecast.io