Quartiersmanagement

Was ist Quartiersmanagement (QM) ?

QM weckt und unterstützt die Eigenkräfte im Stadtteil, indem es die Bewohnerschaft aktiviert, Stadtteilakteure vernetzt, Beteiligungsmöglichkeiten schafft und privates Engagement fördert.

Das Quartiersmanagement möchte dazu beitragen, das gesellschaftliche Miteinander innerhalb einer Nachbarschaft zu unterstützen. Unser Begegnungsraum QUER dient dabei als Anlaufstelle bei Fragen, Ideen und zur Meldung bei Problemen im Viertel.  Wichtig ist uns dabei, dass alle Bürgerinnen und Bürger, egal welcher Herkunft, welchen Alters, welcher sozialen Schicht, alt eingesessene oder neu zugezogen von den verschiedenen Angeboten profitieren. Es soll eine Begegnung auf Augenhöhe stattfinden. Wir im QM sehen uns sowohl als Impulsgeber für gemeinschaftliche Aktivitäten, gleichzeitig finden sie aber auch Unterstützung, um eigene Projekte umzusetzen um sich so für ihr Quartier einzubringen. Die Aktivierung und Begleitung von bürgerschaftlichem Engagement ist eine langfristige Aufgabe. Wir sehen es als wichtigen Schritt, um die Eigenverantwortung der Bewohnerschaft zu wecken.

Was habe ich vom QM?

Durch das QM soll das nachbarschaftliche Zusammenleben in Leimen verbessert werden. Allen soll die Möglichkeit zum Austausch innerhalb des Viertels gegeben werden. Dabei spielen Herkunft, Alter, ob alteingesessen oder neu zugezogen keine Rolle. Zudem wird jedem Bewohner, jeder Bewohnerin die Möglichkeit gegeben eigene Ideen vorzubringen, um die Lebensqualität in Leimen zu steigern.

Welche Hilfe bekomme ich beim QM?

Wir unterstützen Bewohner*innen dabei, ihre Ideen umzusetzen und helfen konkret bei Aktionen. Probleme können wir gemeinsam lösen oder die passenden Ansprechpersonen finden.

Was macht QM nicht?

Das QM ist für Unterstützung, Vermittlung und Austausch da. Uns stehen begrenzt finanzielle Mittel zur Verfügung, wodurch unter Umständen nicht alle Wünsche erfüllt werden können. Wir können kleine Aktionen in der Nachbarschaft umsetzen, aber keinen Einfluss auf städtische Vorhaben nehmen. Das QM versucht die Interessen Aller zu berücksichtigen, die Quartiersmanagerin kann jedoch nicht alles (an)leiten, sondern nur koordinieren und unterstützen.

Entstehungsgeschichte QM

Im Rahmen des vom Land BW geförderten und der Führungsakademie begleiteten Projekts „Integration durch Bürgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft“ wurde die Frage erläutert wie ein besseres Zusammenleben aller Leimener geschaffen werden kann. In einer Bürgerveranstaltung wurden dann alle Bürger dazu aufgerufen, sich an dem Prozess zu beteiligen. Lebhaft wurde an verschiedenen Thementischen über die Lebensqualität in Leimen diskutiert. Es stellte sich heraus, dass ein großer Wunsch nach einem Ort der Begegnung besteht und nach einer Person die als AnsprechpartnerIn/ KümmerIn fungiert und so zu einer besseren Kommunikation innerhalb verschiedenster Akteure führt. Das durch das Ministerium für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg aufgelegte Quartierprojekt „Quartier 2020“ bot die perfekte Möglichkeit, den angestoßenen Prozess weiterzuführen und die erarbeiteten Ergebnisse in die Tat umzusetzen. Gemeinsam stellten das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Leimen einen Antrag und hatten Glück: Im November 2019 konnte das Kooperationsprojekt „Quer – Quartier erleben“ in Leimen starten.

Doch leider machte es Corona dem Projekt schwer bestehen zu bleiben, weshalb es nach nur kurzer Zeit wieder eingestellt wurde.

Im Zuge der Stadtkernsanierung bot sich zweieinhalb Jahre später die Möglichkeit eine Förderung für ein QM zu bekommen, die Stadt Leimen stellte einen Förderantrag im Rahmen der „Nichtinvestiven Städtebauförderung“ beim Land. Die Teilförderung des QMs ist an die Bedingung geknüpft, dass keine Stelle innerhalb der Verwaltung geschaffen werden darf. Da das Integrationsmanagement bereits erfolgreich über Auf Augenhöhe für die Stadt durchgeführt wird, erhielt der Sozialverein auch für diese Aufgabe den Zuschlag.

Kontaktiert uns bei Fragen zum Vorhaben oder kommt uns gerne im QUER besuchen.

NÄCHSTER TERMIN

Nach mehr suchen

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

DN_T

Du hast keine Termine für diesen Tag

Nach mehr suchen

You have no events for this month

Nach mehr suchen

You have no events for this month

Du hast keine Termine

stec_replace_image
stec_replace_icon

stec_replace_summary

stec_replace_desc_short
0d 0h 0m 0s
Abgelaufen
In Bearbeitung

stec_replace_location

stec_replace_timespan

  • stec_replace_icon

    stec_replace_summary

    stec_replace_date

    Erinnerung
  • Create an event

    Klicke hier um deinen eigenen Termin zu übermitteln

    Titel

    Description (optional)

    Short Description (optional)

    Image (optional)

    Location (optional)

    Website URL (optional)

    Kalender

    Icon

    Nach Kategorien filtern

    Color. By default will use the calendar color

    Startet am

    From

    Endet am

    To

    Ganztägig

    Repeat Event

    Repeat gap

    Repeat by day

    Repeat Ends On

    Search Keywords

    Zähler

    Your E-mail

    Notes to the reviewer (optional)

  • stec_replace_summary

    Warte auf Genehmigung

    Abbrechen
    Abbrechen
  • stec_replace_tags
    Eingeladen
    stec_replace_icon
    stec_replace_summary stec_replace_short_desc
    Abgelaufen
    In Bearbeitung
    stec_replace_guest_name stec_replace_product_name stec_replace_location stec_replace_date
    stec_replace_image
    stec_replace_icon
    stec_replace_date_big
    stec_replace_date
    stec_replace_tags
    stec_replace_summary
    stec_replace_short_desc
    • Termininfo

    • Veranstaltungsort

    • Zeitplan

    • Gäste

    • Teilnahme

    • Vorhersage

    • Kommentare

    stec_replace_tags

    stec_replace_summary

    stec_replace_description
    • stec_replace_title
      Organizer of stec_replace_event
      stec_replace_about
      stec_replace_social
    Website besuchen
    • 0

      days

    • 0

      hours

    • 0

      minutes

    • 0

      seconds

    • Besuchen

    • Ablehnen

    Termin abgelaufen

    Termin läuft aktuell.

    Anhänge

    Importiere in den Google Kalender

    Veranstaltungsort

    stec_replace_location

    Wegbeschreibung erhalten

    Wegbeschreibung erhalten

    Keine Route gefunden!

    Details

    stec_replace_details

    Kein Zeitplan

    stec_replace_date stec_replace_time
    stec_replace_title
    stec_replace_desc
    stec_replace_avatar
      stec_replace_social

    stec_replace_name

    stec_replace_about

    Du bist eingeladen zu diesem Termin!

    • Besuchen

    • Ablehnen

    • stec_replace_name
        stec_replace_status

      stec_replace_name

    Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort

    Wetterbericht

    Heute stec_replace_today_date

    stec_replace_today_icon_div

    stec_replace_current_summary_text

    stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units

    Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction

    Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %

    gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units

    Vorhersage

    Datum

    Wetter

    Temperatur

    stec_replace_date

    stec_replace_icon_div

    stec_replace_min / stec_replace_max °stec_replace_temp_units

    stec_replace_5days

    nächsten 24 Stunden

    angeboten von Forecast.io

    Alle Termine anzeigen »
     

    SPRECHZEITEN

    Dienstag: 10-13 Uhr
    Mittwoch: 14-17 Uhr
    Donnerstag: 15-18 Uhr

    Außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.

    Telefon: 06224 9066166
    E-Mail: quartiersmanagement@quer-leimen.de
    Rathausstraße 15a, 69181 Leimen