Meldung

Rückblick: Notinseltag in Leimen – Ein starkes Zeichen für Kinderschutz

von | Juli 10, 2025 | Allgemein

Am 3. Juli verwandelte sich der Mauritiusplatz in Leimen-Mitte in eine bunte Aktionsfläche: Beim ersten Notinseltag drehte sich alles um das Thema Sicherheit für Kinder. Über 50 Kinder machten sich gemeinsam mit Eltern, Geschwistern und Freund*innen auf den Weg durch Leimen-Mitte, das sich an diesem Tag in eine Rallyestrecke verwandelte. Ziel war es, die Notinseln der Stadt zu entdecken – sichere Anlaufstellen, an die sich Kinder in Notsituationen wenden können.

Unter dem Motto „Gemeinsam sicher in Leimen“ stand der Nachmittag ganz im Zeichen von Kinderrechten, Sicherheit und Gemeinschaft. Bei der Notinsel-Rallye wurden elf Anlaufstellen spielerisch erkundet – darunter das Rathaus, mehrere Apotheken, die Stadtbücherei, eine Eisdiele und weitere engagierte Geschäfte. Für jede erfolgreich absolvierte Station erhielten die Kinder einen Stempel – wer alle sammelte, wurde mit einer Urkunde belohnt und konnte zudem kleine Preise gewinnen.

Begleitet wurde die Aktion von vielfältigen Mitmachangeboten: Ein Quiz zu Kinderrechten vom Kreisjugendring, das Basteln von Superheldenmasken im Quer und die Gestaltung bunter T-Shirts mit Schablonen und Spray sorgten für große Begeisterung bei den Kindern.

Dass viele Eltern an diesem Tag zum ersten Mal vom Konzept der Notinseln erfuhren, zeigt: Der Aktionstag war nicht nur für die Kinder ein voller Erfolg, sondern auch ein wichtiger Impuls für mehr Aufmerksamkeit in der Stadtgesellschaft.

Dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Akteure – vom Familienzentrum Q21 über den Jugendgemeinderat Leimen und den Kreisjugendring bis hin zur Stadtverwaltung – wurde der Notinseltag zu einem echten Gemeinschaftserlebnis. Die durchweg positive Resonanz macht deutlich: So wird Leimen gemeinsam ein Stück sicherer.

Veranstaltet wurde der Notinseltag vom Quartiersmanagement Leimen, einem Arbeitsbereich des Sozialvereins Auf Augenhöhe.

Die Notinsel ist ein Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. Weitere Informationen zur Notinsel gibt es hier: www.notinsel.de

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat. Das Förderprogramm „Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz“ wird von der Allianz für Beteiligung durchgeführt.

NÄCHSTER TERMIN

SPRECHZEITEN

Dienstag: 10-13 Uhr
Mittwoch: 14-17 Uhr
Donnerstag: 15-18 Uhr

Außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Telefon: 06224 9066166
E-Mail: quartiersmanagement@quer-leimen.de
Rathausstraße 15a, 69181 Leimen