16. Europäisches Filmfestival der Generationen

16. Europäisches Filmfestival der Generationen

TONI UND HELENE

Ziemlich beste Freundinnen auf einer Reise auf Leben und Tod

Regie: Sabine Hiebler · Gerhard Ertl

Spielfilm · Österreich 2024 · 95 Min.

mit Christine Ostermayer · Margarethe Tiesel · Julia Koschitz · Manuel Rubey

Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Helene, eine einst gefeierte Theaterdiva, lebt zurückgezogen in einer Seniorenresidenz. Mit weit über 80 Jahren und der Diagnose einer unheilbaren Krankheit hat sie sich bereits einen Termin in einer Sterbeklinik organisiert. Nur mit der Anreise gibt es Probleme, denn Madame kann ihren Jaguar nicht mehr selbst fahren. Der Neffe verweigert jede Hilfe als Chauffeur für die letzte Reise und möchte sie am liebsten entmündigen lassen. Dafür bringt das Schicksal unerwartet Toni ins Spiel. Die patente Lebenskünstlerin muss sich nach einem Sturz vorübergehend in Helenes Residenz erholen. Die anfängliche Abneigung der beiden unfreiwilligen Zimmernachbarinnen weicht langsam einer ziemlich besten Freundschaft und so sitzt das ungleiche Damen-Duo bald im stattlichen Oldtimer und fährt gen Schweiz… Sterben ist nichts für Feiglinge, das Leben aber auch nicht. Eine warmherzige Komödie über Freundschaft und über den Mut, immer wieder neu anzufangen – und über Fragen zum Sinn des Lebens und den Wert des Augenblicks.

Donnerstag · 30. Oktober 2025 · 18:30 Uhr

Bürgerhaus am alten Stadttor / Rosensaal
Nußlocher Straße 14, Leimen

Veranstalter: Stadt Leimen – Bürgerschaftliches Engagement
Sabine Darda – 06224 – 704 343 / Sabine.Darda@Leimen.de

Rosensaal

WEITERE TERMINE

SPRECHZEITEN

Dienstag: 10-13 Uhr
Mittwoch: 14-17 Uhr
Donnerstag: 15-18 Uhr

Außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Telefon: 06224 9066166
E-Mail: quartiersmanagement@quer-leimen.de
Rathausstraße 15a, 69181 Leimen